Am 11. Juli des letzten Jahres fand in Olching die größte Sportsensation seit diversen Nichtabstiegen des HSV statt:
Florian Wietz (ich) wurde deutscher Meister im Matchplay und spricht seitdem nur noch in der 3. Person von sich.
Aber um diesen Schnösel soll es hier nicht gehen, sondern um das schöne Bällchen, das die M&G Produktionsstätten vor kurzem verlassen hat, um die Bahnen dieser Welt zu erkunden.
Der Ball soll eine etwas schnellere Abstufung zum sehr beliebten grossen Reisinger Tantogardens sein, man könnte ihn auch als minimal schnelleren und weicheren großen Reisinger Steyr sehen,den es ja bisher noch nicht gibt. Da der Tantogardens oft gewärmt gespielt wird, wird dies eine sinnvolle Erweiterung des Sortiments darstellen. Besonders als Mattlack gibt es hier noch nicht viel.
Hauptsächliche Einsatzgebiete:
Beton: 3/4/9/ 10/ 16 (Glattlack/Mattlack)/ 6 (Rauhlack/Mattlack/Rohling)
Eternit: Schleife (Glattlack/Mattlack/Rauhlack), Stumpfe Kegel (Glattlack/Mattlack) Salto (Rauhlack/Rohling) Käse über Innenbande (Glattlack / Mattlack)
Filz: Brückchen, Winkel (Glattlack/Mattlack)
Gewicht (g): | 45 |
---|---|
Größe: | groot |
Härte (sh): | 37 |
Sprunghöhe (cm): | 8 |